27.10.2021
Wie trainiert man Kniestabilität nach Sportverletzung?!
Vielleicht kennst du das auch. Du hast dein Knie oder deinen Fuss verletzt und gehst zum Physiotherapeuten. Um die Kniestabilität zu trainieren stehst du auf einem Bein und versuchst die Balance zu halten. Dieses Stabilitätstraining teile ich in vier Phasen. Darüber kannst du jetzt mehr Lesen!
Weiterlesen15.09.2021
Warum sollten Senioren Fitness machen?
Wer hört schon gerne, dass er oder sie zu den „Senioren gehört?! Das hört sich an als ob man zum „altes Eisen“ gehört. Auch der Begriff „Senioren Fitness“, welchen man oft im Fitnessbereich hört, ist nicht wirklich sehr sexy. Gerade aber bei Senioren sind das Trainingspotential und die möglichen körperlichen Fortschritte enorm!
Weiterlesen25.08.2021
Was ist Sportphysiotherapie?
Was ist nun genau Sportphysiotherapie? Kann sich jeder Physiotherapeut automatisch auch Sport-Physiotherapeut nennen und was sind die Kriterien eines Sportphysiotherapeut? Darüber erhältst du jetzt mehr Informationen.
Weiterlesen04.08.2021
Was ist eigentlich der Stellenwert von Sport?
Ich bin verwirrt! Mein gesamtes Leben stand im Zeichen von Sport. Erst als aktiver und später als Physiotherapeut, Reha- und Konditionstrainer. Wirklich unzählige Studien haben gezeigt, dass Sport und Bewegung gut für unser Immunsystem sind. Während der Pandemie aber waren Fitnesszentren und viele sportliche Aktivitäten nicht erlaubt oder nur unter strikten Massnahmen möglich. Da frage ich mich, welchen Stellenwert hat Sport eigentlich?
Weiterlesen23.06.2021
Physiotherapie - Strategien bei chronischen Schmerzpatienten
Schmerzen sind (leider) hervorragende Motivatoren regelmässig den Physiotherapeuten zu besuchen. Wie bleibt man dennoch motiviert, wenn die Beschwerden länger andauern und man das Gefühl hat, dass es einfach nicht besser wird? Hier ein paar Empfehlungen bei chronische Schmerzpatienten.
Weiterlesen09.06.2021
Meniskus - Knieverletzungen, das solltest du wissen
Meniskusverletzungen sind häufige (Sport)- Verletzung des Kniegelenkes. Dr.med. univ. Artur Kröll erklärt dir beim Gastbeitrag alles was du über den Meniskus wissen solltest.
Weiterlesen