12.10.2022
Wie Orthopäden und Physiotherapeuten Hand in Hand arbeiten für ihre Patienten
Es freute mich, dass ich am 17.September wieder als Referent am Gelenksymposium im Wankdorf Stadium in Bern tätig war. Anwesend waren Physiotherapeuten, Ärzte und Orthopäden. Weshalb ein solches Symposium wichtig ist, und wie Patienten davon profitieren, darüber jetzt mehr.
Weiterlesen13.07.2022
Wie wichtig ist Sport bei Diabetiker?
Sport und Bewegung ein wichtiger Bestandteil der Therapie und Lebensqualität des Diabetikers. Regelmässige Bewegung wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. Mehr darüber jetzt!
Weiterlesen29.06.2022
Kraft- und Fitnesstraining bei Osteoporose Patienten
Kraft- und Fitnesstraining bei Osteoporose Patienten. Wie erstellt man ein Krafttrainingsprogramm und was sind die Belastungskriterien bei Osteoporose Training!
Weiterlesen08.06.2022
Patienten Kommunikation – Wie coache ich mein Patient gesund?
10% von dem was der Physiotherapeut oder Arzt dir sagt nimmst du als Patient wahr… 90% ist Körpersprache. Es geht also nicht um das, welches der Physiotherapeut oder Arzt sagt, es geht darum wie er dies kommuniziert. Was entscheidend ist, erkläre ich dir jetzt.
Weiterlesen31.01.2022
20 Jahre MTC Pieter Keulen AG Emmenbruecke – Mehr als ein Fitness Center
Ich drehe durch wie schnell die Zeit vergeht! 20 Jahre ist es bereits her, seit ich in Emmenbrücke das Medical Training Center, Fitness und Physiotherapie, eröffnet habe. Gerne möchte ich mit Euch auf diese 20 Jahre zurückblicken. Es gibt sicher einiges, von dem Ihr vielleicht keine Ahnung hattet, was wir alles so gemacht haben. Lass‘ Dich also überraschen!
Weiterlesen15.12.2021
Warum scheitern Jugendliche Leistungssportler?
Über die körperliche Entwicklung bei Talenten, Jugendlichen, Leistungssportlern und Sportlerinnen ist in den letzten Jahren viel geforscht worden. Im Alltag läuft aber einiges schief. Jugendliche mit muskulären Beschwerden, (chronischen) Sehnenverletzungen, Knie- und Rückenbeschwerden sind keine Seltenheit. In vielen Fällen führt dies dazu, dass jugendliche Leistungssportler den Spass verlieren und aussteigen. Woran liegt dies? Ich gebe euch einige Erfahrungen weiter, die ich selber erlebt habe mit jugendlichen Leistungssportlern
Weiterlesen