28.04.2021
Die Frau die nie aufgab
Empfehlung und Diagnose von zwei Rückenchirurgen war: Lumbale Spondylodese! „Wenn Sie dies nicht machen, gehen Sie das grosse Risiko auf eine permanente Lähmung ein!“ Das war die vernichtende Diagnose einer 52-jährigen Patientin.
Weiterlesen14.04.2021
Rehabilitation und Physiotherapie - Richtlinien Krafttraining
Sehr oft werde ich gefragt, was die „Normwerte“ für das Freihanteltraining in der Rehabilitation, Physiotherapie und im Training. Also das Gewicht was ein Mann oder eine Frau erreichen sollte, um zu sehen ob der Körper wieder gut belastbar ist. Ich werde euch hier einige Richtlinien zeigen.
Weiterlesen31.03.2021
Wachstumsbeschwerden Knie bei Kinder und Jugendliche
Knieschmerzen bei Kinder und Jugendlichen kommen regelmässig vor. Meistens verursachen Wachstumsbeschwerden diese Schmerzen. Mehr über die Ursachen, Diagnose und Behandlung kannst du jetzt in diesem Blogbeitrag lesen.
Weiterlesen24.02.2021
Wann wieder Sport nach (Sport-) Verletzung?!
Oft werden wir gefragt, „Wann darf ich wieder Sport treiben“! Für euch habe ich eine kleine Zusammenfassung gemacht von einigen Verletzungen und einige Richtlinien, wann du erwarten kannst wieder fit zu sein.
Weiterlesen03.02.2021
Schulterluxation – Schulterausrenkung – Ursache und Behandlung
Eine Schulterluxation oder eine Schulterausrenkung findet meistens bei einem Unfall, bei dem man versucht einen Sturz mit gestrecktem Arm abzufangen, statt. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über die Ursache und Behandlung dieser Verletzungen.
Weiterlesen18.11.2020
Fragen und Antworten Schulterverletzungen – Schulter Impingment, Rotatorensehne
Das Schultergelenk ist eines der komplexeren Gelenke des menschlichen Körpers. Wir haben Dr. med. Philipp Meyer, Facharzt für Orthopädie und Traumtologie des Bewegungsapparates FMH, fünf häufige Schulterprobleme zur Diskussion vorgelegt!
Weiterlesen