11.10.2023
Knieoperation-4 wichtige Faktoren, bevor du dein Knie operierst
Wenn entschieden wird ein Knie zu operieren z.B. nach einer Kreuzbandverletzung oder um ein neues Kniegelenk einzusetzen, macht es absolut Sinn bereits vorher mit dem Training zu starten. Warum dies so ist und was dies bringt, erkläre ich dir in diesem Blogbeitrag!
Weiterlesen13.09.2023
Top 10 Faktoren für eine optimale Rehabilitation
Stell dir vor du bist verletzt. Wie findet man nun die richtige Physiotherapie? In diesem Beitrag gebe ich dir 10 Tipps, wie du eine passende Physiotherapie oder Rehabilitation findest und was du beachten solltest, um wieder schnell fit zu werden!
Weiterlesen16.08.2023
Wie baut man ein Osteoporose Training auf?
Wenn es um das Thema Osteoporose Training geht, werde ich oft gefragt, wie das Aufbautraining bei Menschen, die von Osteoporose betroffen sind, genau aussieht. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir mehr über das Osteoporose Aufbautraining bei unseren Patienten in Medical Training Center.
Weiterlesen19.07.2023
Adaption - Wie unsere Körper stärker und besser wird
Mit dem Überbegriff ADAPTION haben wir in der Physiotherapie häufig zu tun. Mit allem was wir tun, stärken wir unseren Körper. Oder anders gesagt - mit allem was wir nicht tun, wird unser Körper immer schwächer. Welcher Mechanismus dahintersteht, dazu jetzt mehr!
Weiterlesen14.06.2023
Meniskusverletzung / Meniskusnaht – was ist zu beachten in der Sportphysiotherapie!
Meniskusverletzungen gehören zu den häufigsten (Sport)- Verletzungen am Knie. Früher wurde bei einem solchen Fall der betroffene Meniskus total entfernt. Doch heute sieht man immer mehr, dass der originale Meniskus mittels der Meniskusnaht-Operationstechnik erhalten bleibt. In diesem Blogbeitrag sprechen wir über die Meniskusnaht und die Reha nach der Operation.
Weiterlesen15.03.2023
Was stimmt nicht in der Behandlung bei Osteoporose Patienten?
Wenn man in Google «Osteoporose Therapie» oder «Osteoporose Behandlung» eingibt, erscheinen vor allem Artikel und Publikationen betreffend Medikamente, Spritzen, Knochendichte-Messungen, Vitamin D und Calcium Tabletten. Die grösste positive Wirkung liegt jedoch im Bereich des »Osteoporose Training». Wie kommt es, dass dieses Thema noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommt?
Weiterlesen