MTC Blog
Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!
06.05.2015
Schulteroperation- Comeback nach einer schweren Schulterverletzung
Nach einer komplizierten Schulteroperation hat Andrea Willimann, Spielerin Spono Nottwil (NLA Handball), erfolgreich ihr Comeback gegeben. Als Zuschauer und Sportliebhaber sieht man nicht immer was es für einen Sportler oder eine Sportlerin bedeutet, wieder fit zu werden. Viel Schweiss, Unmengen von Gewichten und einige Muskelkater später aber wird diese harte Arbeit belohnt.
Weiterlesen29.04.2015
Herzrehabilitation - Training bei Bluthochdruck
Wie belastbar sind Menschen im Fitness, die einen stark erhöhten Blutdruck haben oder sich vielleicht bereits einer Herzoperation unterziehen mussten? Der Kommentar „fangen Sie mal ruhig an“ und „wenn Sie sich unwohl fühlen, dann hören Sie auf“ sind Aussagen, die man im Fitness immer wieder hört. Der Kunde hat noch wenig Vertrauen zu seinem Körper, um ihn wieder optimal zu belasten. In dieser Publikation gehe ich auf wichtige Kriterien für das optimale Kraft- und Ausdauertraining bei Bluthochdruck-Patienten ein.
Weiterlesen23.04.2015
Ausdauertraining - Nordic Walking
Ich gebe es ehrlich zu, dass ich immer wieder schmunzeln muss wenn ich Menschen sehe, die am „Walken“ sind. Nordic Walking kommt mir immer wieder vor als spazieren mit zwei Stöcken, wobei mehr ein gutes Gespräch als das Training im Vordergrund steht. Doch in diesem Blogbeitrag möchte ich mich gerne stark machen fürs Nordic Walking weil es auch viel Gutes hat.
Weiterlesen16.04.2015
Sportverletzungen – Return to Sports - 5 wichtige Kriterien
Sobald ein verletzter Sportler zu uns ins Trainingszentrum kommt, ist häufig die erste Frage die er stellt: „Wann kann ich wieder anfangen?“ (Return to Sports). Im heutigen Blog stelle ich dir 5 wichtige Kriterien vor, die der Sportler beherrschen muss bevor er wieder auf den Platz gehen darf.
Weiterlesen02.04.2015
Der Osterhase- und wie man ihn wieder los wird…
Jetzt frage ich dich mal ehrlich, was machst Du wenn da so ein leckerer Osterhase für dich bereit steht mit ein paar knackigen Ohren? Ja, ja, Ostern ist eine gefährliche Zeit für alle Abnehmfanatiker! Was ich davon halte? Ich würde sagen; „Bringt mir die Hasen!“. Dieser Blog widme ich den Osterhasen und seinen Erben….
Weiterlesen26.03.2015
Krankenkassen sollen Fitnessabo zahlen
So lautet der Titel von der Neuen Luzerner Zeitung. Bewegung statt Tabletten und dies auf Kosten der Krankenkasse. Auf den ersten Blick tönt dies natürlich sehr attraktiv für die Krankenkassenkunden. Ist dies aber auch eine gute Lösung?
Weiterlesen