MTC Blog

Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!

19.03.2015

Physiotherapie - Der Folterknecht

Tagsüber hören wir in der Physiotherapie meist eigenartige Sprüche. „Hi Pieter, wie sieht heute Dein Schlachtplan aus?”. „Ich hatte das letzte Mal überall am Körper riesige Schmerzen (er meinte wohl Muskelkater). Du bist ein richtiger „Folterknecht!“

Weiterlesen

13.03.2015

Multitasking - Ich drehe durch...

Beim Multitasking geht es darum, dass du mehrere Sachen gleichzeitig erledigen kannst. Multitasking ist zum grossen Teil dadurch entstanden, weil Unternehmen wegen Kosteneinsparungen eine „grössere Effizienz“ von ihren Mitarbeitenden verlangten. Nach dem Prinzip „Zeit ist Geld“ sollten Mitarbeitende verschiedene Aufgaben möglichst rasch erledigen. Das Problem aber ist, dass es in der Praxis bei den wenigsten funktionierte.

Weiterlesen

Blog abbonieren

05.03.2015

Kommunikation - 6 Tipps für Rehabilitation und Physiotherapie

Vor einigen Jahren lag ich bei meinem damaligen Zahnarzt auf dem Stuhl. Er sah meine Zähne an und sagte „mmm, das müssen wir flicken Herr Keulen“, da dachte ich mir „Ja, deswegen bin ich da“. „Also Herr Keulen es gibt drei Möglichkeiten, A, B oder C…. was machen wir?“ Er schaute mich an in der Hoffnung, ich könnte ihm darauf keine sinnvolle Antwort geben. Da ich kein Zahnarzt bin und absolut keine Ahnung habe was man überhaupt so machen muss warte ich geduldig auf seine Lösung. Ich spürte aber seine Zweifel und Unsicherheit, und damit steigte auch meine….

Weiterlesen

26.02.2015

Gesundheitsirrtümer – Du solltest deine Gelenke schonen

Gelenke schonen ist eine unsinnige Aussage! Warum? Das erkläre ich dir! Wie oft liest und hörst du, dass du „gelenkschonend“ trainieren solltest? Noch so ein schöner Spruch ist: „Es darf keine Schläge auf die Gelenke geben.“ Warum das unsinnige Aussagen sind, erkläre ich dir gerne.

Weiterlesen

19.02.2015

8 häufige Fehler im Fitnesszentrum

Zu viel Gewicht, falsche Vorstellungen, schlechte technische Durchführungen sorgen dafür, dass Verletzungen entstehen und der Spass am Training verschwindet. Dabei löst es immer wieder Kopfschütteln aus bei den anderen Kunden, wenn einer 200 Kilo auf die Schultern nimmt und unter dem Gewicht fast zusammenbricht. Gerne gebe ich dir die 8 häufigsten Fehler im Krafttraining.

Weiterlesen

05.02.2015

Ist Krafttraining bei Kindern schädlich?

Krafttraining ist schädlich für Kinder, da es das Wachstum negativ beeinflussen soll, es könnte Haltungsschaden geben oder im Alter Rückenleiden hervorrufen, oder noch besser „es bremst das Wachstum“. Ich sage; „Unsinn“!! Krafttraining ist überhaupt nicht schädlich bei Kinder! Entscheidend ist die Intensität mit dem du dein Training gestaltest.

Weiterlesen