MTC Blog

Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!

05.01.2022

Muskelverspannungen – Ursachen und Behandlung

Wer kennt das nicht? Verspannungen im Nacken oder Rücken. Was ist nun die Ursache und wie kann man dies wieder loswerden. Dazu kannst du jetzt mehr lesen!

Weiterlesen

15.12.2021

Warum scheitern Jugendliche Leistungssportler?

Über die körperliche Entwicklung bei Talenten, Jugendlichen, Leistungssportlern und Sportlerinnen ist in den letzten Jahren viel geforscht worden. Im Alltag läuft aber einiges schief. Jugendliche mit muskulären Beschwerden, (chronischen) Sehnenverletzungen, Knie- und Rückenbeschwerden sind keine Seltenheit. In vielen Fällen führt dies dazu, dass jugendliche Leistungssportler den Spass verlieren und aussteigen. Woran liegt dies? Ich gebe euch einige Erfahrungen weiter, die ich selber erlebt habe mit jugendlichen Leistungssportlern

Weiterlesen

Blog abbonieren

01.12.2021

Dies solltest du wissen über Fettstoffwechsel

Ein Begriff, welcher immer wieder kommt, wenn es um das Abnehmen geht ist der Begriff „Fettstoffwechsel“. Nun gibt es da eine Unmenge von Theorien basierend auf diesem Fettstoffwechsel. Ein Fettstoffwechsel kann aber nur dann funktionieren, wenn es da etwas gibt was „verstoffwechselt werden kann“. Anders gesagt, wenn ich mich nicht bewege kommt der Fettstoffwechsel gar nicht in Gang.

Weiterlesen

10.11.2021

Return to Sports – warum viele «funktionelle» Sporttests keine funktionellen Tests sind

Nach einer Sportverletzung geht es darum, festzustellen ob ein Sportler oder eine Sportlerin wieder wettkampffähig ist. In der Medizin und Rehabilitation gibt es eine «Unmenge» an funktionellen Sporttests. Leider sind viele der Tests überhaupt nicht «funktionell» und viele sind sogar überhaupt nicht brauchbar. Gehen wir der Reihe nach!

Weiterlesen

27.10.2021

Wie trainiert man Kniestabilität nach Sportverletzung?!

Vielleicht kennst du das auch. Du hast dein Knie oder deinen Fuss verletzt und gehst zum Physiotherapeuten. Um die Kniestabilität zu trainieren stehst du auf einem Bein und versuchst die Balance zu halten. Dieses Stabilitätstraining teile ich in vier Phasen. Darüber kannst du jetzt mehr Lesen!

Weiterlesen

06.10.2021

Golf Fitness- Warum Krafttraining?

Wenn man auf Youtube sucht, findet man die tollsten Videos mit den spannendsten und lustigsten Golf Fitness übungen. Dabei kennt die Kreativität der Coaches auf diesen Videos oft keine Grenzen. Auch an Workshops und Seminaren fällt mir auf, dass für die Teilnehmer das Erlernen neuer Übungen und Gags oft das Highlight der Workshops sind. Warauf kommt es aber an? Das erkläre ich dir jetzt!

Weiterlesen