28.05.2015
Motivation - Auch in dir steckt ein Gewinner!
Mit viel Bewunderung schauen Menschen zu bekannten Persönlichkeiten, wie Roger Federer, Barack Obama oder Usain Bolt auf. Diese Personen haben ihre eigenen Fanclubs und ihre Auftritte werden voller Begeisterung von Millionen von Menschen angeschaut. Sie haben etwas, was viele Menschen nicht haben – Sie sind einzigartig in ihrer beruflichen oder sportlichen Tätigkeit. Und gerade dafür werden sie so bewundert…
Weiterlesen21.05.2015
Kinder leben ungesund – Ach, was soll‘s…
Ich bin schon ein bisschen ernüchtert nach 20 Jahren, weil ich mich immer wieder für die Gesundheit unserer Jugend einsetzte. Ich musste feststellen, dass unsere Gesellschaft leistungs- und wirtschaftsorientiert ist, wo anscheinend nur Gewinne zählen. Für Kinder zählen in der Schule die Noten, zählt auch die Gesundheit und das Wohlbefinden? Da stelle ich mir doch die Frage: Wer kümmert sich WIRKLICH um das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen?
Weiterlesen07.05.2015
Bluthochdruck - Medikamenten und Ausdauertraining
Das Ausdauertraining ist „der Klassiker“, wenn es um die Rehabilitation eines Herz/Kreislauf-Patienten geht. Wandern, Velofahren und Schwimmen sind die „Standard“ Behandlungsmethoden, wenn es um das Aufbautraining geht. Der Kommentar „fangen Sie mal ruhig an“ und „wenn Sie sich unwohl fühlen, dann hören Sie auf“ sind Aussagen, die man im Fitness immer wieder hört. Der Kunde hat noch wenig Vertrauen zu seinem Körper, um ihn wieder optimal zu belasten. Hier einige Tipps!
Weiterlesen29.04.2015
Herzrehabilitation - Training bei Bluthochdruck
Wie belastbar sind Menschen im Fitness, die einen stark erhöhten Blutdruck haben oder sich vielleicht bereits einer Herzoperation unterziehen mussten? Der Kommentar „fangen Sie mal ruhig an“ und „wenn Sie sich unwohl fühlen, dann hören Sie auf“ sind Aussagen, die man im Fitness immer wieder hört. Der Kunde hat noch wenig Vertrauen zu seinem Körper, um ihn wieder optimal zu belasten. In dieser Publikation gehe ich auf wichtige Kriterien für das optimale Kraft- und Ausdauertraining bei Bluthochdruck-Patienten ein.
Weiterlesen23.04.2015
Ausdauertraining - Nordic Walking
Ich gebe es ehrlich zu, dass ich immer wieder schmunzeln muss wenn ich Menschen sehe, die am „Walken“ sind. Nordic Walking kommt mir immer wieder vor als spazieren mit zwei Stöcken, wobei mehr ein gutes Gespräch als das Training im Vordergrund steht. Doch in diesem Blogbeitrag möchte ich mich gerne stark machen fürs Nordic Walking weil es auch viel Gutes hat.
Weiterlesen26.03.2015
Krankenkassen sollen Fitnessabo zahlen
So lautet der Titel von der Neuen Luzerner Zeitung. Bewegung statt Tabletten und dies auf Kosten der Krankenkasse. Auf den ersten Blick tönt dies natürlich sehr attraktiv für die Krankenkassenkunden. Ist dies aber auch eine gute Lösung?
Weiterlesen