24.06.2015
Funktional Training – auf Besuch bei Michael Boyle in den USA
Einer der bekanntesten Konditionstrainer in den USA ist Michael Boyle. Im April 2015 reiste ich nach Woburn, in der Nähe von Boston, um ihn zu treffen, sein Trainingszentrum anzuschauen und mit ihm über sein Konzept zu reden. In diesem Blog erzähle ich dir wie es gelaufen und was mir aufgefallen ist.
Weiterlesen17.06.2015
Ubersense – Ein praktisches App für jeden Trainer
Im heutigen Blog möchte ich euch ein cooles App vorstellen, welches Du kostenlos downloaden kannst und vielseitig einsetzbar ist, wenn Du in den Bereichen Sport, Reha oder Medizin tätig bist. Geht es um die Analyse von Bewegungsabläufen ist es von Vorteil, wenn man ein Video von Patienten oder Sportler machen kann und dies in der Zeitlupe wieder anschauen kann.
Weiterlesen18.05.2015
Outdoor Fitness Training in Hochdorf
Der Sport, der momentan in den USA, England und in weiteren Ländern Europas am meisten "boomt" ist das Outdoor Fitness Training, das Training im Freien. Seit 4 Jahren bieten wir dies mit sehr viel Spass für unsere Kunden an. Möchtest du fit werden, straffe Beine haben und einen knackigen Po, dann kann ich dir empfehlen dies mal auszuprobieren!
Weiterlesen08.05.2015
Outdoor Fitness - Fit, Drink & Chill
Vor vier Jahren habe ich mit dem Outdoor Fitness Training gestartet. Training in der frischen Luft, zusammen mit anderen motivierten Leuten. Warum dies toll ist und es eine der grössten Fitness Entwicklungen in den kommenden Jahren sein wird, erkläre ich Dir gerne in diesem Blog.
Weiterlesen23.04.2015
Ausdauertraining - Nordic Walking
Ich gebe es ehrlich zu, dass ich immer wieder schmunzeln muss wenn ich Menschen sehe, die am „Walken“ sind. Nordic Walking kommt mir immer wieder vor als spazieren mit zwei Stöcken, wobei mehr ein gutes Gespräch als das Training im Vordergrund steht. Doch in diesem Blogbeitrag möchte ich mich gerne stark machen fürs Nordic Walking weil es auch viel Gutes hat.
Weiterlesen26.03.2015
Krankenkassen sollen Fitnessabo zahlen
So lautet der Titel von der Neuen Luzerner Zeitung. Bewegung statt Tabletten und dies auf Kosten der Krankenkasse. Auf den ersten Blick tönt dies natürlich sehr attraktiv für die Krankenkassenkunden. Ist dies aber auch eine gute Lösung?
Weiterlesen