11.09.2019
Sportphysiotherapie und Rehabilitation - Der Rehabaum
Für Sportler und Patienten ist in der Rehabilitation notwendig, dass der Trainer/Physiotherapeut ein Konzept hat. Ohne Konzept hat man eigentlich keine Ahnung, was bei einer Verletzung zu tun ist und wohin der Weg führt. Dies ist ein ganz besonderer Blogbeitrag! Ein Gespräch mit dem Entwickler des Konzepts „Der Rehabaum“ und ehemaligen Leistungssportler, Toine van de Goolberg.
Weiterlesen21.08.2019
Praktische Tipps zum Marathontraining
Joggst du regelmässig und hast du dir mal überlegt einen Marathon zu laufen? Für euch alle habe ich hier ein paar wertvolle Tipps auf Lager!
Weiterlesen31.07.2019
Rückentraining – die Ideale Rückenübung
Einer meiner Favoriten Übungen ist das über Kopf Kniebeugen (Overhead Squat). Insbesondere beim Rückentraining darf diese Übung in deinem Programm nicht fehlen. Sogar mit relativ wenig Gewicht ist diese Übung bereits sehr anspruchsvoll. Möchtest du einen kräftigen Rücken, dann solltest du weiterlesen!
Weiterlesen10.07.2019
Ladies, Golf und Fitness
Männer sind Jäger, Frauen sind Sammler…Jetzt denken Sie wahrscheinlich „schön, nichts Neues… was hat dies nun mit Golf zu tun“? Eigentlich sehr viel, Sie werden staunen!
Weiterlesen24.04.2019
Lauf- Koordinationsleiter Training
Trainings mit der Lauf- oder auch Koordinationsleiter haben nur Vorteile. Trotzdem wird es im Bereich Training (Jung und Alt) wenig durchgeführt, und wenn man es dann durchführt, neigt man oft zum Übertreiben, dazu jetzt mehr.
Weiterlesen07.04.2019
Ausdauertraining - Aerobe Kapazität und Leistungsfähigkeits Training
Vor kurzem erhielt ich eine Frage von einem Sportler, der wissen wollte, was der Unterschied zwischen Aerober Kapazität (AK) und Aerober Leistungsfähigkeit (AL) ist und was dies für das Training bedeutet. Hier kommt meine Antwort
Weiterlesen