MTC Blog

Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!

30.12.2015

Hilbert van der Duim - Wie besonders Sport sein kann

Besondere Momenten im Sport gibt es genügend. Gerne möchte ich dir eine Geschichte erzählen wo ein Stadium voller Leute einen Moment total Paff waren und wo die Tränen flossen. Diesmal war ich selber dabei.

Weiterlesen

23.12.2015

Die goldenen Schwämme und heiliges Wasser

Der Schiri pfeift, ein Spieler liegt „halb Tod“ auf dem Platz, greift sich ans verletzte Knie, es sieht schlimm aus! Mit einem rassigen Sprint rennt der Mannschaftsbetreuer über den Platz, in der einen Hand einen Koffer und in der anderen das Notfalltelefon. Früher hatten wir das nicht, da hatten wir einen „goldenen Schwamm und heiliges Wasser“

Weiterlesen

Blog abbonieren

17.12.2015

Krankenkassen planen Gesundheitsüberwachung

Was hältst du davon, wenn alle deine Gesundheitsdaten gespeichert und bewertet werden und abhängig von diesen Ergebnissen deine Krankenkassenprämien steigen oder sinken? Diese Überwachung durch die Krankenkassen sollte die Gesundheitskosten in den Griff bekommen. Was meinst du dazu?

Weiterlesen

10.12.2015

Powernap - der 20-minütige Energieschlaf

Kennst du das noch von früher? Dein Vater und/oder deine Mutter hielten ein kurzes Mittagsschläfchen. Wer macht das überhaupt noch? Wir haben doch keine Zeit mehr!

Weiterlesen

02.12.2015

Magersucht – hilfreiche Links

In den meisten Fällen ist abnehmen einiges einfacher als zunehmen. Magersucht oder auch Anorexia Nervosa ist nicht nur für die Betroffenen ein grosses Problem, auch für das gesamte Umfeld wird es eine starke Belastung. Für dich habe ich einige hilfreiche Links zusammengestellt.

Weiterlesen

25.11.2015

Positive Kommunikation und Wertschätzung im Unternehmen

„Mein Chef fährt in seinen BMW rum und ich krampfe mich hier fast zu Tode!“. Das war das Feedback welches ich von einer Mitarbeiterin eines Unternehmens aus der Ost-Schweiz erhielt. Sie war aber nicht die einzige die sich beklagte….

Weiterlesen