MTC Blog

Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!

06.12.2017

Koordinationstraining in der Rehabilitation - Lauf ABC

Egal ob Du Leistungssportler oder Hobbysportler bist, ob Du ein Leichtathlet, Fussballer oder Handballer bist, Lauf ABC Trainingsformen bringen Dich als Sportler weiter und können dazu beitragen das Du weniger Verletzungen bekommst!

Weiterlesen

22.11.2017

Physiotherapie - Stabilitätstraining Knie und Fussgelenk

In der Reha/Physiotherapie aber auch im Fitnesstraining ist das Stabilitätstraining eine wichtige Komponente der Grundmotorischen Fähigkeiten. Auf einem Bein stehen, mit geöffneten oder geschlossenen Augen, wer kennt das nicht. Trotzdem möchte ich einige kritische Bemerkungen dazu machen

Weiterlesen

Blog abbonieren

08.11.2017

Gesunde Knochen bei Kindern

Einen Frage welche wir regelmässig hören von Eltern „mein Kind springt runter von jedem Baum oder Mauer, ist dies nicht schädlich“?

Weiterlesen

25.10.2017

Irrtümer betreffend Plank Übungen

Bei Plank Übungen wird behauptet, dass es Rückenschmerzen vorbeugt, dass die Bauchmuskeln trainiert werden, dass es die Wirbelsäule stabilisiert und dass es ein positives Zeichen von körperlicher Fitness ist, wenn man die Position möglichst lange Zeit behalten kann. Warum dies nur teils stimmt erzähle ich dir jetzt.

Weiterlesen

11.10.2017

Muskuläres Ungleichgewicht – Dysbalance

Sicher hast du schon einmal von dem Begriff muskuläre Dysbalance gehört. Man bekommt bei dem Begriff Dysbalance den Eindruck, dass etwas nicht stimmt, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist. Ist das aber auch so?

Weiterlesen

27.09.2017

Kniebeugen Irrtümer – Knien nicht an der Fussspitze vorbei

Im Fitness und Rehabilitation gibt es viele Irrtümer. Eine der vielen Irrtümer ist, dass beim Kniebeugen (Squat), Ausfallschritt (Lunges) oder Kreuzheben (Dead Lift) deine Knien nicht an deinen Fussspitzen vorbeigehen darf. Warum das ein Irrtum ist, erkläre ich dir in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen