26.06.2014
Wassermangel - Dehydrierung beim Sport
Hitze und Sport- Welches Risiko hat dein Körper, wenn die nötige Flüssigkeit fehlt?Der Körper sendet klare Signale wenn ein Flüssigkeitsmangel herrscht. Auswirkungen von Wasser- und Flüssigkeitsmangel auf die Körperfunktion sind folgende:
Weiterlesen09.06.2014
Sprungkrafttraining- Plyometrische Trainingsmethode Teil 4, Richtlinien für Breitensportler
Du trainierst 2 bis 4-mal die Woche und möchtest deine Sprungkraft und Explosivität verbessern? Im Blog Sprungkrafttraining- Richtlinien für Anfänger (Low Impact) habe ich bereits ein paar Tipps gegeben für Sportler, die gerade anfangen die Sprungkraft zu trainieren und das vorerst noch mit einer niedrigen Intensität. Gerne gebe ich dir ein paar Richtlinien, um dieses Ziel zu erreichen.
Weiterlesen28.04.2014
Rückenschmerzen- Was tun bei Bandscheibenverletzungen
Wie solltest du dich verhalten wenn du Rückenprobleme hast? In diesem kurzen Blog erkläre ich dir, was passiert und wie du dich am besten verhalten solltest.
Weiterlesen03.04.2014
Gesundheit- Wie fit ist der Schweizer Bürger?
Möchtest Du mal Wissen wie Fit ist Herr und Frau Schweizer, hier gebe ich dir das Antwort!
Weiterlesen13.03.2014
Sportverletzungen- Vordere Kreuzband Beinachsen-Training
Speziell bei Spielsportarten, bei denen viele „Stop and Go“ Belastungen sowie explosive Richtungswechslungen vorkommen, wird von deinem Kniegelenk einiges abverlangt. Eine regelmässig vorkommende Knieverletzung betrifft das vordere Kreuzband
Weiterlesen13.02.2014
Dein Körper- ein Jungbrunnen!
‚Müde Knochen‘, ,verbrauchte Muskeln‘ oder ‚gebrechliches Gerüst‘… als Physiotherapeut höre ich bei meiner Arbeit immer wieder die kuriosesten Aussagen von Patienten, die bei Korrektur und Aufklärung meinerseits immer wieder grosses Staunen verursachen, denn
Weiterlesen