03.02.2021
Schulterluxation – Schulterausrenkung – Ursache und Behandlung
Eine Schulterluxation oder eine Schulterausrenkung findet meistens bei einem Unfall, bei dem man versucht einen Sturz mit gestrecktem Arm abzufangen, statt. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über die Ursache und Behandlung dieser Verletzungen.
Weiterlesen09.12.2020
Knietest – 8 Figure Jump Test
In der Physiotherapie und Rehabilitation sind Leistungstests ein fester Bestandteil, um die Fortschritte der Patienten zu messen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einen Knietest vorstellen, der meiner Meinung nach, ein sehr einfacher und effektiver Test ist, Defizite aufzuzeigen.
Weiterlesen18.11.2020
Fragen und Antworten Schulterverletzungen – Schulter Impingment, Rotatorensehne
Das Schultergelenk ist eines der komplexeren Gelenke des menschlichen Körpers. Wir haben Dr. med. Philipp Meyer, Facharzt für Orthopädie und Traumtologie des Bewegungsapparates FMH, fünf häufige Schulterprobleme zur Diskussion vorgelegt!
Weiterlesen05.08.2020
Rehabilitation und Physiotherapie - Das Eisberg Prinzip
Physiotherapie ist gleichzeitig Psychotherapie. Das stimmt zum Teil! Wie wichtig deine mentale Einstellung in der Reha ist erfährst du jetzt!
Weiterlesen18.12.2019
Beinpresse - Knieüberstreckung und ihr Risiko
In vielen Fitnesszentren wird dir sehr oft erzählt, dass du deine Knie bei der Beinpresse nicht durchstrecken darfst. Dies stimmt aber nicht ganz. Worauf es dabei ankommt erzähle ich dir jetzt.
Weiterlesen27.11.2019
Trotz Morbus Parkinson am Luzerner Marathon
Die Diagnose Morbus Parkinson kann für viele eine niederschmetterende Diagnose sein. Nach zusätzlichen Rückenoperationen erzählt Carlo, was Ihn dazu gebracht hat, doch an dem Luzerner Marathon teilzunehmen! Aufgeben ist keine Option!
Weiterlesen