MTC Blog
Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!
21.06.2017
Der Meniskus - Meniskusverletzungen
Eine Verletzung des Meniskus ist einer der häufigsten Knieverletzungen. In diesem Beitrag erfährst du mehr zur Ursache und Behandlungsmethode.
Weiterlesen07.06.2017
Hüftspeck – Video - Topübungen für Zuhause und im Fitnesszentrum
Kennst Du das auch? Du merkst, dass es immer schwieriger wird in deine Hose hineinzukommen. Man erhofft sich, dass es wegen „der zu warmen Wäsche“ kommt aber man weiss es besser, es hat mehr Speck auf den Hüften. Wie wird man die aber wieder los?!
Weiterlesen24.05.2017
Patientenkommunikation - Wie stelle ich ein richtige Frage?
„Wie geht es mit Ihren Schmerzen?!“, dies ist häufig eine der ersten Fragen, die der Patient von seinem Physiotherapeuten oder Arzt gestellt bekommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Patient immer depressiver wird, wenn er über seine Schmerzen reden muss. Es kann anders!
Weiterlesen10.05.2017
Re-Ruptur- und Ruptur des vorderen Kreuzbandes auf der kontra-lateralen Seite
Ein vorderer Kreuzbandriss ist für jede davon betroffene Person, insbesondere für Sportler, eine langwierige Verletzung. Es kommt aber auch vor, dass das Kreuzband erneut reisst – und das nicht nur am frisch operierten Knie, sondern auch das andere Knie, die kontra-laterale Seite kann betroffen sein. Ich bin auf die Suche danach gegangen, wie oft ein erneuter Kreuzbandriss nun wirklich stattfindet. Das Ergebnis hat mich selber auch überrascht.
Weiterlesen26.04.2017
Schlapp und lustlos im Büro?
Viele Menschen verbringen den grössten Teil ihres Lebens im Sitzen, obwohl wir dafür nicht prädisponiert sind. Viele Untersuchungen wurden durchgeführt um festzustellen, wie man das Büro optimal einrichten sollte. Ist dass wirklich sinnvoll??
Weiterlesen12.04.2017
Die richtige Trainingsintensität mittels des Try Out
Wenn der Sportler keine Erfahrung hat oder der Trainer kennt den Sportler nicht und möchte einfach mal sehen, was der Sportler darauf hat, verwendet man ein Try Out Training. Was nun ein Try Out ist erkläre ich in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen