MTC Blog
Unsere Blogbeiträge sind ein Kombination aus praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Studien. Hier warten viele interessante Themen wie Abnehmen, Fitness, Rehabilitation, Medizin und Instruktionsvideos auf dich!
27.06.2018
Eine Erfolggeschichte - Residio AG und Medical Training Center Pieter Keulen
Eine wunderschöne Erfolgsgeschichte! So kann man die Zusammenarbeit bezeichnen zwischen der Residio AG und Medical Training Center Pieter Keulen AG in Hochdorf. Nun nach knapp drei Jahre ist es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz, dies im Interview mit Erika Stutz, Geschäftsleiterin der Residio AG.
Weiterlesen13.06.2018
BMI – Sinn oder Unsinn
Personen mit einem BMI über 25 (Übergewicht) oder über 30 gelten als sogenannte “Risikogruppe“. Immer noch nimmt die WHO (Wellt Health Organisation) den BMI als zuverlässiger Parameter. Das Problem, dies stimmt leider nicht…
Weiterlesen30.05.2018
Physiotherapie oder Rehatraining?
Wenn du eine Verletzung hast und der Arzt dir Physiotherapie verschrieben hat, dann kommt die Frage auf, zu welchem Physiotherapeut du gehen sollst und was dich dort erwartet! Viele Patienten landen schlichtweg in einer Physiotherapie, die vielleicht für die jeweilige Verletzung nicht unbedingt geeignet ist.
Weiterlesen18.04.2018
Erfolgreich Abnehmen - Wie ich 15 Kilo abgenommen habe!
Abnehmen fall dann leicht wenn du schnell Erfolg verspürst und merkst deine Fitness verbessert sich. Im heutige Blog hat ein unsere Abnehm Kunden sich bereit erklärt wie Sie 15 Kilo Körpergewicht verloren hat!
Weiterlesen11.04.2018
Physiotherapie in Medical Training Center Pieter Keulen
Als ich vor Jahren meine Ausbildung zum Physiotherapeuten abgeschlossen habe, lernten wir wie man einen Patienten zu untersuchen und zu behandeln hat. Dass dahinter ein Gedanke, ein Konzept, stecken sollte, davon hatten wir keine Ahnung. Leider ist dies in der Physiotherapie häufig immer noch der Fall.
Weiterlesen14.03.2018
Jumpers Knee - Ursache und Behandlung
Etwa 20% der Sportler im Alter zwischen 18 und 40 Jahren, die eine Sprungsportart wie Volleyball, Basketball oder Handball aber auch Jogging ausüben, haben eine erhöhte Chance ein sogenanntes Jumpers Knee zu bekommen. Machst Du viele Sprünge? Dann solltest Du das Lesen!
Weiterlesen