29.06.2016
Muskelverhärtung und Muskelverspannungen - Was zu tun?
Im Alltag oder bei sportlicher Betätigung kann es vorkommen, dass wir Probleme mit den Muskeln bekommen. Wir stellen fest, dass sich die Muskeln verhärten oder verspannen. Heute erzähle ich dir mehr über die Ursachen der Muskelverhärtung und erkläre dir, wie man diese behandeln kann
Weiterlesen08.06.2016
Tennisellenbogen und Golferellenbogen
Das Ellenbogengelenk gehört zu den Bereichen des menschlichen Körpers, bei denen es häufig zu Verletzungen, sowohl beim Sportler als auch beim Nicht-Sportler kommt. Dabei ist eine Vielzahl von Verletzungen möglich. In diesem Blogbeitrag werde ich auf zwei verschiedene Fälle eingehen; der Tennisellenbogen und der Golferellenbogen
Weiterlesen25.05.2016
Herz und Herzerkrankungen – 6 Fragen und Antworten mit PD Dr. med. Georg Fröhlich
Freue dich über den zweiten Gast-Blog, diesmal mit Privatdozent Dr. med. Georg Fröhlich, Kardiologe in der HerzClinic Luzern (Hirslanden Klinik St. Anna). Ihm habe ich 6 praxisnahe Fragen übers Herz gestellt. Hier sind einige hochinteressante Antworten
Weiterlesen18.05.2016
Der Rückentest Fragebogen
Bei Rückenbeschwerden können viele Faktoren eine Rolle spielen. Dieser Rückentest Fragebogen gibt dir einen ersten Eindruck, was die Ursachen deiner Beschwerden sein könnten und was man dagegen unternehmen kann.
Weiterlesen13.04.2016
Rückenschmerzen - Die Verletzte Bandscheibe
Wer kennt das nicht, Anlaufschwierigkeiten beim Aufstehen aus dem Bett oder Bürostuhl? Gehörst du auch zu dieser Kategorie Rückenpatienten, dann wird dir dieser Artikel gut gefallen.
Weiterlesen30.03.2016
Osteoporose - Teil 3 Krafttraining bei Osteoporose Patienten
In diesem Teil rede ich über das Krafttraining bei Osteoporose Patienten. Wie erstellt man ein Krafttrainingsprogramm und was sind die Belastungskriterien bei Osteoporose Training!
Weiterlesen