21.06.2017

Der Meniskus - Meniskusverletzungen

Eine Verletzung des Meniskus ist einer der häufigsten Knieverletzungen. In diesem Beitrag erfährst du mehr zur Ursache und Behandlungsmethode.

Weiterlesen

24.05.2017

Patientenkommunikation - Wie stelle ich ein richtige Frage?

„Wie geht es mit Ihren Schmerzen?!“, dies ist häufig eine der ersten Fragen, die der Patient von seinem Physiotherapeuten oder Arzt gestellt bekommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Patient immer depressiver wird, wenn er über seine Schmerzen reden muss. Es kann anders!

Weiterlesen

10.05.2017

Re-Ruptur- und Ruptur des vorderen Kreuzbandes auf der kontra-lateralen Seite

Ein vorderer Kreuzbandriss ist für jede davon betroffene Person, insbesondere für Sportler, eine langwierige Verletzung. Es kommt aber auch vor, dass das Kreuzband erneut reisst – und das nicht nur am frisch operierten Knie, sondern auch das andere Knie, die kontra-laterale Seite kann betroffen sein. Ich bin auf die Suche danach gegangen, wie oft ein erneuter Kreuzbandriss nun wirklich stattfindet. Das Ergebnis hat mich selber auch überrascht.

Weiterlesen

31.01.2017

Brustkrebs – Sport und Bewegung

In der Vergangenheit wurde Frauen, die von Brustkrebs betroffen waren, empfohlen, das Leben etwas ruhiger zu nehmen. Stimmt diese Empfehlung wirklich oder hat sich die Meinung im Laufe der Zeit geändert? Ich werde dir in diesem Bericht aufzeigen, welche Rolle Sport und Bewegung bei den betroffenen Frauen einnehmen kann.

Weiterlesen

19.01.2017

Hüftbeschwerden – Muskelverkürzungen beim Läufer

In unserer sitzenden Gesellschaft sind Verkürzungen in der Hüfte und Beckenbereich Alltag. Insbesondere für Hobby Läufer hat dies grosse folgen, wenn die Beweglichkeit reduziert ist. In diesem Blog zeige ich dir im Video wie du dies testen und trainieren kannst.

Weiterlesen

07.12.2016

5 Fragen und Antworten zum Thema Rücken

Regelmässig erhalte ich E-Mails zum Thema Rücken. Ich versuche wenn möglich diese E-Mails zu beantworten. Gerne möchte ich dir einige Fragen auflisten mit den Antworten welche ich Ihn gegeben habe

Weiterlesen