28.04.2021
Die Frau die nie aufgab
Empfehlung und Diagnose von zwei Rückenchirurgen war: Lumbale Spondylodese! „Wenn Sie dies nicht machen, gehen Sie das grosse Risiko auf eine permanente Lähmung ein!“ Das war die vernichtende Diagnose einer 52-jährigen Patientin.
Weiterlesen31.03.2021
Wachstumsbeschwerden Knie bei Kinder und Jugendliche
Knieschmerzen bei Kinder und Jugendlichen kommen regelmässig vor. Meistens verursachen Wachstumsbeschwerden diese Schmerzen. Mehr über die Ursachen, Diagnose und Behandlung kannst du jetzt in diesem Blogbeitrag lesen.
Weiterlesen30.12.2020
Personal Fitness Training für ein besseres Life-Work-Balance
Gibst du auch alles, um möglichst viel Geld zu verdienen? Es möge dir gegönnt sein. Es kann jedoch sein, dass du dies später bereuen wirst und dass du dieses Geld, welches du in jungen Jahren aufgebaut hast wieder ausgibst, um Arztrechnungen und weiteres zu bezahlen… Im Blogbeitrag thematisiere ich Personal Fitness Training für ein besseres LIFE-Work-Balance
Weiterlesen22.04.2020
Zucker – Gift für Körper und Geist
Wusstest du, dass wir im Schnitt 40 Kilogramm Zucker pro Person/pro Jahr essen? Die WHO (World health organisation) empfiehlt maximal sechs Teelöffel pro Tag. Die Tatsache ist aber, dass die Schweizer das 5-fache zu sich nehmen. Nun wissen wir wahrscheinlich alle, dass zuckerhaltige Produkte nicht sehr gesund sind, aber jedoch gut schmecken. Gehen wir aber der Frage mal nach, welche Wirkung Zucker auf uns hat.
Weiterlesen11.03.2020
5 Tipps für besseren Schlaf
Wie viel Schlaf brauchen wir eigentlich? Ist ein langer Schlaf automatisch ein qualitativer Schlaf? Wieso hat so ein grosser Teil der Bevölkerung, Mühe mit dem Einschlafen? Dieser Beitrag gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und wertvolle Tipps für besseren Schlaf.
Weiterlesen29.01.2020
Gesundheitskosten Schweiz – ein Drama!
Die Gesundheitskosten steigen und steigen, es scheint das Ende nicht in Sicht. Und das wird es auch nicht sein, da das Gesundheitswesen ein grosser Topf mit Geld ist, der viel zu verdienen fallt. Wer ist schuld daran? Gehen wir dieser Frage einmal nach.
Weiterlesen