24.02.2016

Sprunggelenk Verletzung - Supinationstrauma was zu tun?!

Das umknicken im Sprunggelenk (Supinationstrauma) ist die häufigste Sportverletzung. Sicher bei Ballsportarten aber auch beim Bergwandern oder jogging kommen diese Verletzungen oft vor. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir mehr darüber.

Weiterlesen

17.02.2016

Therapien – Was ist die beste Behandlungsmethode?

Hast du noch die Übersicht mit den vielen Therapiearten welche es momentan so alles gibt? Was ist wirkungsvoll und was nicht. Was ist „Hokus Pokus“ Therapie und was macht wirklich Sinn? Für dich ist es nicht immer einfach dies zu bestimmen. Du kennst sicher den Spruch; „10 Ärzte – 10 Meinungen“. Dies kannst du umgekehrt auch von Therapeuten sagen. Abhängig was seine Spezialität ist, sein Hintergrund oder verschiedene Weiterbildungen die einer gefolgt hat, gibt es bei den Anbietern auch verschiedene „Glaubensrichtungen“.

Weiterlesen

03.02.2016

Wundheilung - Die Belastbarkeitsphase

Die vergangenen zwei Blogs befassten sich mit den ersten zwei Phasen nach einer Verletzung. Dieser Blog setzt sich mit der Endphase einer Verletzung auseinander und was man in dieser Phase macht. Auch zeige ich dir mit welchen Regenerationszeiten man rechnen muss wenn man sich verletzt hat!

Weiterlesen

27.01.2016

Wundheilung - Die Proliferationsphase

Im ersten Teil habe ich über die erste Phase einer Verletzung geschrieben und wie man sich hierbei am besten verhält. Nun kommen wir zur Phase, in der dein Körper mit dem Wiederaufbau beginnt. Auch hier werde ich dir Wissenswerte Informationen geben wie man sich in dieser Phase verhalten sollte.

Weiterlesen

20.01.2016

Wundheilung - Entzündungsphase

Sicher hast du dir auch einmal eine Sportverletzung oder einen andere Verletzung zugezogen. Was ist nun zu machen und wie reagiert deinen Körper bei einer Verletzung? Und?, wie sollte ich mich verhalten wenn ich mir eine Verletzung zugezogen habe? In diesem Blog erzähle ich dir mehr über dieses Interessante Thema!

Weiterlesen

23.12.2015

Die goldenen Schwämme und heiliges Wasser

Der Schiri pfeift, ein Spieler liegt „halb Tod“ auf dem Platz, greift sich ans verletzte Knie, es sieht schlimm aus! Mit einem rassigen Sprint rennt der Mannschaftsbetreuer über den Platz, in der einen Hand einen Koffer und in der anderen das Notfalltelefon. Früher hatten wir das nicht, da hatten wir einen „goldenen Schwamm und heiliges Wasser“

Weiterlesen