08.12.2014

Motivation- Niemals aufgeben!

Im Fitness und in der Rehabilitation ist ein Faktor sehr entscheidend um Fortschritte zu erzielen und zwar die innerliche Motivation. Ohne diese läuft gar nichts. Ich erzähle dir heute eine Geschichte von einer Dame, die einfach nicht aufgegeben hat und dies hat sich dann auch für sie ausbezahlt

Weiterlesen

13.10.2014

Was ist los mit Opa und Oma?!

Meine Grossmutter hat bis zum Ende ihres Lebens für all ihre Grosskinder Socken gestrickt. Vielleicht kennst Du das auch? Es war die Art von dicken Wollsocken, wenn du sie ein Stunde getragen hast, mit einem halben Liter Schweiss vollgesogen waren. Immer wenn wir zu meinem „Grosi“ kamen, sass sie in ihrem Lieblingsstuhl am Fenster und strickte Socken. Das war aber auch die einzige „körperliche“ Tätigkeit die sie in den letzten 10 Jahren ihres Lebens gemacht hat.

Weiterlesen

06.10.2014

Mein Kind hat Talent!

Die Ansprüche der Eltern an Ihre Kinder sind manchmal beängstigend- in der Schule oder anders wo. Dies kann aber die Kinder stark überfordern. Das Wochenende steht bei uns immer im Zeichen vom Fussball. Meine beiden Jungs spielen beim FC Sempach und haben so richtig den Plausch. An den Seitenlinien stehen die Eltern und beobachten Ihre Sprösslinge. Wie jeder Papa, versuche auch ich immer wieder gewisse Talente bei meinen Jungs zu entdecken, um so herauszufinden ob es reichen wird für Barcelona, Bayern oder „mindestens „ Luzern…

Weiterlesen

15.09.2014

Der erste Eindruck zählt

Da kam ein Typ herein mit einer Körperspannung wie ein „Nussgipfel“, was sollte ich nun tun? Du kennst sicher den Spruch „der erste Eindruck zählt“. Gerne möchte ich dir zwei Geschichten erzählen, die mir vor kurzem passiert sind: Letzte Woche bekam ich einen Anruf von einer Firma die mir mitteilte, dass ein ihrer Mitarbeitern in den nächsten Tagen „zufällig“ bei mir in der Nähe sei.

Weiterlesen

11.09.2014

Du kannst es!

Kennst du auch die Typen die immer sagen „das kann ich nicht…“. Für al diese, „Du kannst es!“, Du musst es nur willen. Ich liebe energetische Typen! Du kennst diese Leute sicher: Egal was passiert, sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und packen einfach an. Nichts scheint sie aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dann gibt es auch das Gegenstück davon. Bei diesem Typ scheint alles immer viel zu viel zu sein.

Weiterlesen

04.09.2014

Sensomotorik - Wie funktioniert dies?

Warum verletzen wir uns und wie kann man dem vorbeugen?! Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Koordination und weitere Faktoren lassen sich bis zum 25. bis 30. Lebensjahr sehr gut trainieren, später wird es schwieriger. Man kann also sagen, dass in der Jugend die Basis für fliessende, koordinative Abläufe gelegt wird, die dafür sorgen, dass das Verletzungsrisiko verringert wird.

Weiterlesen