01.09.2014
Motivation – Was ein Dankeschön bewirken kann
Wie meinen Turnlehrer meinen Leben geändert hat. Unser Sportlehrer hiess Herr Hessel Heeringa. Ein sehr positiver, energiegeladener und liebenswerter Mensch. Für mich als 15-jähriger war er ein riesengrosses Vorbild. Er erzählte uns stets, dass wir die beste Gruppe seien, die er je unterrichtet hat. Gerne möchte ich dir eine Geschichte erzählen. Für diese Geschichte müssen wir die Zeit ein wenig zurückdrehen, und zwar bis ins Jahr 1977.
Weiterlesen28.08.2014
Ferien vorbei - einige Tipps für einen gute Start
Die Ferien sind schon wieder vorbei. Hier einige Tipps für einen guten Start. Gerade eben zurück aus dem Urlaub und schon warten bereits 1001 E-Mails, ein „Berg“ von Post, die angeschaut und/oder beantwortet werden muss, Sitzungen vorbereiten und vieles mehr... Du bist kaum eine Woche zurück und steckst bereits wieder bis zum Hals in der Arbeit
Weiterlesen18.08.2014
Motivation - der Motivations - Frosch
Was Motivation und Durchsetzungsvermögen angeht, ist es gut nicht immer auf die anderen zu hören, wenn sie sagen Du schaffst es nicht. Manchmal ist es gut, taub zu sein... Vor einigen Jahren fand ich diesen Text. Ich fand ihn super und deswegen möchte ich ihn auch euch zum Lesen anbieten! Diesen Text kann man für viele verschiedene Themen verwenden.
Weiterlesen30.06.2014
WM Fussball - Fussball, Kommerz und Moral
Geht’s beim Fussball überhaupt noch ums Fussballspiel oder geht es nur noch ums Geschäft? Beim Fussball geht es leider nicht mehr ums Fussballspiel, Fussballer sind nur noch ein Produkt des Kommerzes und Marketings. Dabei sahnen sie selber, neben den Clubs und der FIFA, auch noch einen grossen Teil des Kuchens ab. Nehmen wir doch David Beckham, er wurde für 37.5 Millionen Franken von Manchester United nach Real Madrid verkauft
Weiterlesen29.05.2014
Kinder und Sport - Bewegung als Herausforderung
Bekommst du manchmal auch fast ein "Herzversagen" wenn du siehst wie deine Kinder gefährliche Sachen anstellen?! Oft höre ich von Eltern, was für gefährliche Sachen ihre Kinder machen und sie Angst hätten, dass sich ihre Kinder verletzen könnten und deswegen würden sie alles, was gefährlich aussieht, verbieten. Wir haben ein Trampolin bei uns im Garten, auf dem meine Kinder (und die gesamte Nachbarschaft) gerne spielen. Es wird gehüpft, gelacht und manchmal auch geweint.
Weiterlesen15.05.2014
A Hug makes you happy
Auf Facebook sah ich einen kleinen Bericht, dass wir einander regelmässiger umarmen sollten (a Hug). Das schöne daran ist, wenn Du einen „Hug“ verteilst, bekommst Du selber auch einen zurück!
Weiterlesen