13.03.2015
Multitasking - Ich drehe durch...
Beim Multitasking geht es darum, dass du mehrere Sachen gleichzeitig erledigen kannst. Multitasking ist zum grossen Teil dadurch entstanden, weil Unternehmen wegen Kosteneinsparungen eine „grössere Effizienz“ von ihren Mitarbeitenden verlangten. Nach dem Prinzip „Zeit ist Geld“ sollten Mitarbeitende verschiedene Aufgaben möglichst rasch erledigen. Das Problem aber ist, dass es in der Praxis bei den wenigsten funktionierte.
Weiterlesen05.02.2015
Ist Krafttraining bei Kindern schädlich?
Krafttraining ist schädlich für Kinder, da es das Wachstum negativ beeinflussen soll, es könnte Haltungsschaden geben oder im Alter Rückenleiden hervorrufen, oder noch besser „es bremst das Wachstum“. Ich sage; „Unsinn“!! Krafttraining ist überhaupt nicht schädlich bei Kinder! Entscheidend ist die Intensität mit dem du dein Training gestaltest.
Weiterlesen15.01.2015
Sind unsere Kinder Schwächlinge?
Sind unsere Kinder völlige „Slappies“ geworden? Ist dein Kind „normal“? Musstest du bereits abklären, ob er oder sie nicht irgendeine Störung hat? Ich glaube fest daran, dass es viel mehr „normale“ Kinder gibt als dass wir denken….
Weiterlesen08.01.2015
10 Eigenschaften für erfolgreiches Coaching
Wie erkennt man einen guten Coach? Was braucht es um einen erfolgreichen Coach zu werden? Manche Coaches haben es, und manche haben es nicht und werden es wahrscheinlich auch nie werden. Wie wird man ein erfolgreicher Coach? Ich nenne dir die 10 wichtigsten Eigenschaften!
Weiterlesen22.12.2014
Motivation - Wir haben ein neues Talent!
Mit 7 Jahren absolvierte ich mein erstes Training, woran ich mich noch gut erinnern kann. Schon im ersten Trainings-Match schoss ich ein Tor. Nach dem Spiel, als sich die gesamte Mannschaft sammelte, sagte der Trainer: „Wir haben ein neues Talent in unserer Mannschaft!“ Dieser eine Satz ist mir mehr als 40 Jahre später noch geblieben…
Weiterlesen11.12.2014
FCL – Sportliches Missmanagement
Ich staune immer wieder über den Fussballclub Luzern, auch jetzt wieder. Alex Frei, Sportchef FCL, wird in „gegenseitigem Einvernehmen“ entlassen. Es ist unwahrscheinlich wie praktisch Jahr für Jahr so ein Missmanagement betrieben wird. Wäre der FCL ein „normales“ Unternehmen wäre es bereits 20-mal Bankrott gegangen.
Weiterlesen