08.11.2017
Gesunde Knochen bei Kindern
Einen Frage welche wir regelmässig hören von Eltern „mein Kind springt runter von jedem Baum oder Mauer, ist dies nicht schädlich“?
Weiterlesen11.10.2017
Muskuläres Ungleichgewicht – Dysbalance
Sicher hast du schon einmal von dem Begriff muskuläre Dysbalance gehört. Man bekommt bei dem Begriff Dysbalance den Eindruck, dass etwas nicht stimmt, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist. Ist das aber auch so?
Weiterlesen27.09.2017
Kniebeugen Irrtümer – Knien nicht an der Fussspitze vorbei
Im Fitness und Rehabilitation gibt es viele Irrtümer. Eine der vielen Irrtümer ist, dass beim Kniebeugen (Squat), Ausfallschritt (Lunges) oder Kreuzheben (Dead Lift) deine Knien nicht an deinen Fussspitzen vorbeigehen darf. Warum das ein Irrtum ist, erkläre ich dir in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen13.09.2017
Sportverletzungen - Das verletzte Sprunggelenk
Eine der häufigsten Verletzungen im Sport betrifft das Sprunggelenk. Bänderrisse, Überdehnungen usw. sorgen dafür, dass Sportler zum Teil langfristig verletzt sind. Im Gastbeitrag von Dr.med. Niklas Renner, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH kannst du viel Wissenswertes über dein Sprunggelenk erfahren.
Weiterlesen19.07.2017
Fersensporn - Ursache und Behandlung
Einer der lästigsten Physiotherapeutischen Behandlungen ist die von einem Fersensporn. Beschwerden unter deinem Fuss welche stechende Schmerzen verursachen. In diesem Beitrag mehr zu den Ursachen und Behandlung von Fersensporn.
Weiterlesen24.05.2017
Patientenkommunikation - Wie stelle ich ein richtige Frage?
„Wie geht es mit Ihren Schmerzen?!“, dies ist häufig eine der ersten Fragen, die der Patient von seinem Physiotherapeuten oder Arzt gestellt bekommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Patient immer depressiver wird, wenn er über seine Schmerzen reden muss. Es kann anders!
Weiterlesen