03.12.2018
Hüft oder Knieoperation - Wann darf ich wieder Autofahren?
„Wann darf ich wieder Autofahren?“. Dies ist eine häufig gestellte Frage die der Physiotherapeut zu hören bekommt wenn ein Patient gerade am Knie oder an der Hüfte operiert ist. Folgende Tipps sind wichtig zu beobachten um viel Unannehmlichkeiten vorzubeugen.
Weiterlesen30.05.2018
Physiotherapie oder Rehatraining?
Wenn du eine Verletzung hast und der Arzt dir Physiotherapie verschrieben hat, dann kommt die Frage auf, zu welchem Physiotherapeut du gehen sollst und was dich dort erwartet! Viele Patienten landen schlichtweg in einer Physiotherapie, die vielleicht für die jeweilige Verletzung nicht unbedingt geeignet ist.
Weiterlesen11.04.2018
Physiotherapie in Medical Training Center Pieter Keulen
Als ich vor Jahren meine Ausbildung zum Physiotherapeuten abgeschlossen habe, lernten wir wie man einen Patienten zu untersuchen und zu behandeln hat. Dass dahinter ein Gedanke, ein Konzept, stecken sollte, davon hatten wir keine Ahnung. Leider ist dies in der Physiotherapie häufig immer noch der Fall.
Weiterlesen14.03.2018
Jumpers Knee - Ursache und Behandlung
Etwa 20% der Sportler im Alter zwischen 18 und 40 Jahren, die eine Sprungsportart wie Volleyball, Basketball oder Handball aber auch Jogging ausüben, haben eine erhöhte Chance ein sogenanntes Jumpers Knee zu bekommen. Machst Du viele Sprünge? Dann solltest Du das Lesen!
Weiterlesen10.01.2018
Physiotherapie – 4 wichtige Faktoren für Reha Training
Bei uns im Physiotherapie Emmenbrücke und Hochdorf sind wir Spezialisiert in der aktiven Rehabilitation. Diese Physiotherapie richtet sich auf 4 Hauptfaktoren um Menschen wieder fit zu machen.
Weiterlesen27.12.2017
Video - Sprung ABC Anfänger und Fortgeschrittene
Übungen im Sprung ABC helfen dir höher zu springen, explosiver zu werden und in der Verletzungsprophylaxe. Sprung ABC wird nicht nur bei aktiven Sportler häufig verwendet, auch in der Rehabilitation ist es ein fester Bestandteil
Weiterlesen