24.02.2021

Wann wieder Sport nach (Sport-) Verletzung?!

Oft werden wir gefragt, „Wann darf ich wieder Sport treiben“! Für euch habe ich eine kleine Zusammenfassung gemacht von einigen Verletzungen und einige Richtlinien, wann du erwarten kannst wieder fit zu sein.

Weiterlesen

22.04.2020

Zucker – Gift für Körper und Geist

Wusstest du, dass wir im Schnitt 40 Kilogramm Zucker pro Person/pro Jahr essen? Die WHO (World health organisation) empfiehlt maximal sechs Teelöffel pro Tag. Die Tatsache ist aber, dass die Schweizer das 5-fache zu sich nehmen. Nun wissen wir wahrscheinlich alle, dass zuckerhaltige Produkte nicht sehr gesund sind, aber jedoch gut schmecken. Gehen wir aber der Frage mal nach, welche Wirkung Zucker auf uns hat.

Weiterlesen

23.03.2020

Coronavirus legt Fitnesszentren flach

Auf Grund des Coronavirus herrscht grosse Unsicherheit, wie es weiter geht und ob es überhaupt weitergeht, insbesondere für viele Unternehmen in der Schweiz stellt sich diese Frage. So auch in der Fitnessbranche, in der momentan alle Türen geschlossen bleiben müssen.

Weiterlesen

11.03.2020

5 Tipps für besseren Schlaf

Wie viel Schlaf brauchen wir eigentlich? Ist ein langer Schlaf automatisch ein qualitativer Schlaf? Wieso hat so ein grosser Teil der Bevölkerung, Mühe mit dem Einschlafen? Dieser Beitrag gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und wertvolle Tipps für besseren Schlaf.

Weiterlesen

19.02.2020

Kommt ein Patient zum Physiotherapeut - 8 lustige Sprüche

In dem täglichen Umgang mit Patienten und Kunden hört man manchmal äusserst lustige Sprüche oder Bemerkungen. Im Laufe der Jahre habe ich einige dieser gesammelt und diese nutze ich dann dankbar für meinen Blog. Hier einige tolle Sprüche.

Weiterlesen

29.01.2020

Gesundheitskosten Schweiz – ein Drama!

Die Gesundheitskosten steigen und steigen, es scheint das Ende nicht in Sicht. Und das wird es auch nicht sein, da das Gesundheitswesen ein grosser Topf mit Geld ist, der viel zu verdienen fallt. Wer ist schuld daran? Gehen wir dieser Frage einmal nach.

Weiterlesen