Wer hätte gedacht, dass ich nach meiner Lehre als Zimmermann und Maurer als Physiotherapeut erfolgreich sein würde? Wer hätte gedacht, dass meine Militär Ausbildung die Basis für alles sein würde?! Gerne gebe ich dir 7 wertvolle Tipps, die ich während dieser Periode gelernt habe!

Als Jugendlicher hatte ich keine Ahnung, in welche Richtung es gehen würde. Von Jugendlichen wird erwartet, dass sie etwas Sinnvolles machen sollten. Zimmerman und Maurer war die Empfehlung nach der Grundschule. Ich glaube nicht, dass Holland damals ein je schlechteren Zimmerman/Maurer gesehen hat als mich.... Es ist nicht schön, andauernd schlechte Noten zu und immer wieder negative Kommentare zu bekommen.
Mit 18 Jahre ging ich dann ins Holländische Militär. 16 Monaten Laufen, Rennen, Putzen, Kleider kerzengerade in den Schrank setzen, Schuhe putzen, Gewehr auseinandernehmen und dies alles etwa 981-mal...
Auf Manöver; Laufen, Rennen, chronischer Schlafmangel, Halluzinationen, schlechtes Essen, Dreck, Biwak, Kälte und extreme Hitze, schweren Rucksack, Gasmaske beim Speed Marsch, und, und, und...
Vielleicht würden vielen sagen, ooh nein, das ist ja grausam! Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass alles grossartig war! Dass war es bestimmt nicht...
Trotzdem hat es mir sehr gutgetan. Ich bekam das erste Mal das Gefühl, dass ich am richtigen Ort war und das ich Dinge tat, mit denen ich weniger Mühe hatte als einige meiner Kumpels. Zum ersten Mal hatte ich ein Erfolgserlebnis, ich spürte, dass ich physisch und psychisch besser war als anderen.
Was habe ich nun gelernt in diese Periode?
1. Erfolgserlebnisse sind schön.
Dies stärkt dein Selbstvertrauen und motiviert enorm. Diese Erfolgserlebnisse können auf dich individuell bezogen sein oder auf das ganze Team.
2. "Wenn die Kacke am Dampfen ist" lernt man, auf welche Leute Verlass ist.
Wenn der Stresspegel hoch ist, Schlafmangel und Ermüdung überhandnimmt, werden die Stärkeren weiter machen. Schwächere zeigen oft Selbstmitleid und fangen an in ihre eigenen "Bubble" zu leben.
3. Disziplin gibt Struktur.
Als junger Mann liebte ich die feste Struktur und Disziplin in meine Militär Zeit. Vor allem weil es in der Zeit vorher nicht der Fall war…
Dies fängt schon damit an, wie bereits erwähnt, Kleider zu falten und gerade in den Schrank zu legen, das Bett zu machen, 07.00 Uhr ist 07.00 Uhr, Rucksack genau packen, so dass du weisst, dass du alles dabei hast... Wenn die Disziplin und Struktur fehlten, war die Fehlerquote höher und dies hatte mit Sicherheit im Militär seine Konsequenzen.
4. Dein wirkliches Potential.
Vielen unterschätzen ihr wirkliches Potential. Bei der "Special Forces" gibt es ein Spruch, der heisst: "Wenn du denkst, dass du am Ende bist, bist du erst auf 30% von deinem wirklichen Potential".
Auch wenn ich dachte "Jetzt reichts!", fand ich dann doch wieder eine "Tür", eine Motivation, weiterzumachen. Komischerweise war dies oft, wenn ich sah, dass andere nicht mehr konnten.
Dies gab mir dann eine extra Portion Motivation...
5. Die Kraft eines guten Teams
Wenn man so intensiv miteinander umgeht und so aufeinander angewiesen ist, entdeckt man die Kraft eines guten Teams.
Ein Team, dass aufeinander eingespielt ist, ist unschlagbar. Sie meistern mit Leichtigkeit Probleme, da sie gemeinsam nach Lösungen schauen, kommunizieren und einander motivieren nicht aufzugeben.
Dies alles führt dann wieder zu Punkt 1, miteinander Erfolgserlebnissen geniessen.
6. Keine Negativität im Team
In unseren 4 Monate Vor-Ausbildung hatte es immer wieder Jungs, die nicht den Sinn von vielen Aktivitäten einsahen. Diese Personen waren dann auch schnell weg. Negative ist grausam für ein Team und sorgt für schlechte Stimmung. Deswegen war es wichtig, destruktive Personen schnell loszuwerden
7. Jeder hat ein Plan bis….
„Everyone has a plan untill they get punched in the Face“ ein Zitat von Mike Tyson. Im Leben kommt es nicht immer so, wie man sich es sich wünscht.
Was machst du, wenn alles gegen dich läuft? Gibt’s du schnell auf oder machst du weiter?
Mein persönlicher Weg vom Zimmermann/Mauer bis Eigentümer 2 Physiotherapie- praxen in der Schweiz, war sicher nicht immer der einfache Weg. Es kommt darauf an, wie du wieder aufsteigst, wenn du mal runterfällst oder ob du denkst, alles ist hoffnungslos…
Persönlich hat mir diese Zeit sehr gutgetan und hat mir die Richtung gegeben, für die späteren Jahre. Wenn ich dies zusammenfasse, kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass jeder Mensch Talente hat. Jeder Mensch kann viel mehr, als was er/sie sich vorstellen kann. Es liegt an dir, dein persönliches Potential zu entdecken und Grenzen zu verlegen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
