15.07.2020

Huftprothese - Golf mit neuem Hüftgelenk

Der Grund, weshalb Personen ein künstliches Gelenk erhalten, kann sehr vielseitig sein. Die häufigsten Ursachen sind Arthrose (Degeneration des Knorpels und/oder Knochen) oder die Folgen eines Unfalls. Jetzt mehr!

Weiterlesen

27.11.2019

Trotz Morbus Parkinson am Luzerner Marathon

Die Diagnose Morbus Parkinson kann für viele eine niederschmetterende Diagnose sein. Nach zusätzlichen Rückenoperationen erzählt Carlo, was Ihn dazu gebracht hat, doch an dem Luzerner Marathon teilzunehmen! Aufgeben ist keine Option!

Weiterlesen

23.10.2019

Rehabilitation und Behandlung bei Arthrose

Du hast die Diagnose "Arthrose" erhalten. Was jetzt? Pillen, Salben, Spritzen oder anderes... Hier kannst Du lesen, welche Behandlungsmethode sind bei Arthrose am effektivsten?!

Weiterlesen

11.09.2019

Sportphysiotherapie und Rehabilitation - Der Rehabaum

Für Sportler und Patienten ist in der Rehabilitation notwendig, dass der Trainer/Physiotherapeut ein Konzept hat. Ohne Konzept hat man eigentlich keine Ahnung, was bei einer Verletzung zu tun ist und wohin der Weg führt. Dies ist ein ganz besonderer Blogbeitrag! Ein Gespräch mit dem Entwickler des Konzepts „Der Rehabaum“ und ehemaligen Leistungssportler, Toine van de Goolberg.

Weiterlesen

03.12.2018

Hüft oder Knieoperation - Wann darf ich wieder Autofahren?

„Wann darf ich wieder Autofahren?“. Dies ist eine häufig gestellte Frage die der Physiotherapeut zu hören bekommt wenn ein Patient gerade am Knie oder an der Hüfte operiert ist. Folgende Tipps sind wichtig zu beobachten um viel Unannehmlichkeiten vorzubeugen.

Weiterlesen

25.10.2018

Rückentraining - 8 Rückenirrtümer

Patienten mit Rückenbeschwerden sind die häufigste Patientengruppe, die zu uns in die Physiotherapie kommt. Unsere Physiotherapeuten werden häufig mit besonderen Aufgaben und Meinungen betreffend des Rückens konfrontiert. Zum Teil ist es unglaublich welche Irrtümer es gibt, hier sind einige von denen, die mich immer zum Schmunzeln bringen!

Weiterlesen