Krebs ist eine schreckliche Krankheit, die das Leben der Betroffenen von Grund auf verändert. Neben den medizinischen Behandlungen wie Chemotherapie, Bestrahlung und Operationen gibt es jedoch einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, aber dennoch von grosser Bedeutung sein kann: Fitnesstraining.
Vorteil Fitness Training für Krebs Patienten
1. Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Krebsbehandlungen können häufig zu verminderter Muskelkraft, Knochenmasse und Ausdauer führen. Durch regelmässiges Fitnesstraining können diese Aspekte verbessert werden, was wiederum zu einer Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit führt. Ob durch Krafttraining oder Cardio-Übungen, durch regelmässige Bewegung kann die Muskulatur gestärkt, die Knochenmasse erhöht und die Ausdauer verbessert werden. Dies hilft den Patienten, ihre Alltagsaktivitäten besser bewältigen zu können und sich insgesamt wohler zu fühlen.
2. Reduzierung von Nebenwirkungen
Krebsbehandlungen können eine Reihe von unangenehmen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Übelkeit, Verlust des Appetits und Depressionen verursachen. Studien haben gezeigt, dass regelmässiges Fitnesstraining dazu beitragen kann, diese Nebenwirkungen zu reduzieren. Durch körperliche Aktivität wird die Freisetzung von Endorphinen gefördert, die das allgemeine Wohlbefinden steigern und die Stimmung aufhellen können. Ausserdem kann Bewegung Übelkeit lindern und den Appetit anregen. All dies kann den Patienten helfen, besser mit den Nebenwirkungen der Behandlung umzugehen.
Durch körperliche Aktivität wird die Freisetzung von Endorphinen gefördert, die das allgemeine Wohlbefinden steigern und die Stimmung aufhellen
3. Stärkung des Immunsystems
Ein gestärktes Immunsystem ist für Krebspatienten von grosser Bedeutung, da es ihnen hilft, sich gegen Infektionen und Krankheiten zu verteidigen. Regelmässiges Fitnesstraining kann das Immunsystem stärken, indem es die Produktion von Immunzellen und Antikörpern erhöht. Darüber hinaus kann Bewegung auch dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, die bei Krebspatienten oft vorliegen. Ein starkes Immunsystem bedeutet weniger Infektionen und eine schnellere Genesung.
4. Verbesserung des mentalen Wohlbefindens
Krebs ist nicht nur eine physische, sondern auch eine psychische Belastung. Die Diagnose und Behandlung können Angstzustände, Stress und Depressionen verursachen. Fitnesstraining kann hier helfen, indem es den Patienten eine Ablenkung bietet und zu einer verbesserten mentalen Gesundheit beiträgt. Das Gefühl, etwas für den eigenen Körper und die eigene Gesundheit zu tun, kann zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl und einer positiveren Einstellung beitragen.
Fazit Fitnesstraining bei Krebs Patienten
Fitnesstraining sollte als unterstützende Massnahme neben den medizinischen Behandlungen bei Krebspatienten nicht vernachlässigt werden. Die Vorteile, die körperliche Aktivität mit sich bringt, sind vielfältig und können den Heilungsprozess verbessern. Von einer Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, über die Reduzierung von Nebenwirkungen, bis hin zur Stärkung des Immunsystems und einer verbesserten mentalen Gesundheit. Bewegung kann den Kampf gegen Krebs unterstützen und den Patienten ein besseres Lebensgefühl geben. Spreche unbedingt mit Deinem Arzt oder einem spezialisierten Trainer, um ein geeignetes Fitnesstraining zu finden, das Deinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten entspricht.
Fitness Training für Krebs/Onkologie Patienten im Medical Training Center Pieter Keulen AG
In den Jahren, in denen Onkologie-Patienten unser Zentrum besuchen, erleben wir täglich den positiven Einfluss von Fitnesstraining.
Ich empfehle Betroffenen, ein Fitnesstrainingszentrum mit Spezialisten zu besuchen, die Erfahrung im Training von Krebs-Patienten haben.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Training!
Lese auch: Brustkrebs – Sport und Bewegung