
Erfolgreich Abnehmen fängt damit an, deine Energiebalance in den Griff zu bekommen. Sport und Fitness ist sicher ein guter Schritt in die richtige Richtung. Nur Sport alleine ist ungenügend, auch eine gesunde Ernährung ist eine absolute Voraussetzung Kilogewicht zu reduzieren.
Möchtest du Abnehmen? Dann ist die Energiebalance entscheidend. Im Prinzip ist dies alles nicht so kompliziert. Je nach Arbeit, Sportart oder Aktivitäten die du machst benötigst du einen gewissen Tagesbedarf. Diesen Tagesbedarf benötigst du um genügend Energie zu haben deine täglichen Aktivitäten machen zu können.
Jetzt fragst du dich vielleicht wie dein persönlicher Energiebedarf aussieht? In diesem Link von kannst du berechnen, wie dein Tagesbedarf aussieht.
Okee, jetzt kennst du deinen Tagesbedarf. Wahrscheinlich ist nun deine nächste Überlegung, „Wie werde ich nun die überflüssigen Kilokalorien, und die Kilos, los?“
Ein Gedankengang könnte sein; „Wenn ich nun weniger Kilokalorien esse, dann nehme ich ab?“ Leider stimmt dies nicht ganz. Wenn du nun täglich 500 Kilokalorien weniger isst als dein Tagesbedarf, ist es nicht unbedingt so, dass du Fett verlierst! Durch das dein Stoffwechsel nun runter gefahren wird, ist es erst Wasser und Muskelmasse (Muskeleiweiss) was verloren geht.
Das Muskelmasse verloren geht ist nicht unbedingt dass, was du möchtest oder machen solltest, weil Muskeln der ideale „Verbrennungsmotor“ für dein Fett sind. Anders gesagt „je mehr Muskeln du aufbaust, desto günstiger ist dies für deine Fettverbrennung!“
Jetzt kommt vielleicht deine Überlegung „Wenn ich nun viel Krafttraining mache, nehme ich also schneller ab!?“ Dies stimmt auch nur zum Teil. Lass es mich erklären. Um ein Kilogramm Fett zu verlieren, muss man in etwa 7000 Kilokalorien verbrennen. Wenn Du nun in Betracht ziehst, dass du bei einer Stunde intensivem Krafttraining etwa 800 Kilokalorien verbrennst, so müsstest du also knapp 9 Stunden trainieren um ein Kilo loszuwerden.
Selbstverständlich wirst du auch beim Ausdauersport, u.a. Joggen, einige Kilokalorien verbrennen. Auf der Website Lauftipps.ch kannst du dein Körpergewicht eingeben und je nach Tempo kannst du ablesen wie viele Kilokalorien du verbrennst bei diversen Tempos.
Wenn du aber mit einem Tempo von 9 Km/Std. Joggen wirst, verbrennst du pro Stunde in etwa 850 Kilokalorien. Auch hier also müsstest du einige Stunden Joggen um 1 Kilo fett zu verlieren.
Was wirklich entscheidend ist, ist die Kombination zwischen optimaler Ernährung und Bewegung. Du kannst trainieren wie ein Weltmeister, wenn du aber deine Ernährung nicht anpasst wird gar nichts passieren, und gerade das ist was vielen Leuten passiert, die mit gutem Vornehmen anfangen zu trainieren. Man stellt sich ein Ziel, trainiert 2-3 Monate wie ein „Wahnsinniger“ und dann stellt man fest, dass gar nichts passiert ist, kein Gramm abgenommen! Nein, das ist auch logisch wenn die Ernährung nicht umgestellt wird und ungesunde Ernährung immer noch auf dem Programm steht.
Die andere Methode, und dies ist noch einfacher, ist beim Einkaufen auf die Verpackung des Produktes zu schauen wie viele Kilokalorien es hat. Da die Regale meistens voll stehen mit ähnlichen Produkten, wähle doch das Produkt, welches die wenigsten Kilokalorien hat.
Sparen Sie Geld mit Abnehmen!!
Diese Themen könnten Dich vielleicht auch interessieren:
Abnehmen- 10 Tipps und Tricks zum Abnehmen
Abnehmen- warum ist es so schwierig abzunehmen?
Abnehmen- Die Fettverbrennungszone zum Idealgewicht
Lieber Pieter
Ich gebe dir vollkommen recht. Seit Januar habe ich meine Ernährung umgestellt, verzichte wo immer möglich auf Fertigprodukte, koche wieder mehr, achte darauf möglichst Vollkornprodukte zu wählen und mindestens 5 Portionen Früchte und Gemüse zu essen und es gibt mehr Nüsse.
Zudem komme ich zu euch ins Training.
Das alles hat sich sehr gelohnt und mein Körpergewicht bewegt sich langsam nach unten und die Lust auf Süsses hat auch abgenommen 😉
Liebe Martina
Danke für dein positives Feedback!
Du machst dies hervorragend. Ich bin davon überzeugt, dass du dein ideal Wohlfühlgewicht erreichen wirst!
Sonst melde dich einfach falls du Mal eine „Krise“ hast 🙂
Danke für das Angebot Pieter. Vielleicht komme ich einmal darauf zurück.