Vielleicht hast du bereits von dem Begriff Superkompensation gehört? Was ist dies nun genau und warum ist mal gar nichts machen gut für Körper und Geist? Möchtest du deine Fitness steigern? Dann solltest du diesen Blogbeitrag lesen.

Superkompensation - Erholung muss sein!
Um besser zu werden braucht es mehr als nur Training. Einer der wichtigsten Faktoren um besser zu werden heisst Erholung. Warum Erholung genauso wichtig ist wie das Training erkläre ich dir jetzt.
Wenn du trainierst strapazierst du deinen Körper, er wird müde. Du fängst an deine Muskeln zu spüren, das Atmen fällt dir vielleicht schwieriger und deine „Batterie“ leert sich.
Nun muss diese Batterie wieder aufgefüllt werden und dazu braucht es Erholung. Abhängig von der Intensität deines Trainings brauchst du eine längere oder kürzere Pause. Umso intensiver dein Training war, desto länger deine Pause.
Für das intensivste Training (Intervall, Schnell- und Explosivkraft) brauchst du in etwa 48 bis 72 Stunden Pause. Bei leichten Ausdauertrainings hat sich dein Körper nach 12 Stunden wieder erholt.

Wenn du die Erholungszeiten einhältst und wieder mit dem nächsten Training zum richtigen Zeitpunkt anfängst, wirst du im Laufe der Zeit immer besser. Training und Erholung liegen also in Balance miteinander. Wenn du nun im richtigen Zeitpunkt das nächste Training absolvierst, wirst du immer besser.
Wartest du aber zu lange mit deinem nächsten Training dann verlierst du deinen Trainingseffekt und deine Leistung geht wieder retour auf das Basisniveau. Dies ist dann auch der Grund, dass du minimal 2 bis 3 Trainings die Woche absolvieren solltest, um überhaupt einen Trainingseffekt zu erzielen.
Viel Erfolg!
